Elfriede Jelinek - Winterreise: Ein Theaterstück

Fremd in der Welt und fremd dem eigenen Leben gegenüber, folgt Elfriede Jelinek in ihrem neuen Text den Spuren des Wanderers aus Franz Schuberts «Winterreise».

Der Weg beginnt im Wahnsinn der unmittelbaren Gegenwart (Bankenskandale, Entführungsopfer, die eingekerkert aus der Zeit fallen) und führt immer deutlicher zu Stationen in Jelineks Biographie: die komplizierte Beziehung zur Mutter, die Einweisung des Vaters in die Psychiatrie, bis hin zu einer ebenso schonungslosen wie ironischen Selbstabrechnung Jelineks mit ihrer Rolle als Autorin, die «das immer gleiche Lied leiert».

Einer musikalischen Engführung gleich, ruft «Winterreise» in beeindruckender Klarheit und fast unheimlicher Dichte noch einmal all die Themen auf, die Elfriede Jelinek in den letzten Jahren und Jahrzehnten beschäftigt haben.

Entstanden ist dabei eines ihrer persönlichsten und anrührendsten Werke überhaupt.

© Rowohlt Verlag

© Website developed by Iain C. Phillips
Winterreise
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.