Jürgen Hillesheim - Die Wanderung ins »nunc stans«

Die Winterreise von Wilhelm Müller und Franz Schubert ist einer der bedeutendsten Lyrik- oder Liederzyklen der Literatur- und Musikgeschichte. Als konsequente Fortsetzung der Schönen Müllerin wird Die Winterreise, über ihre tiefe Verwurzelung in der Romantik hinaus, nun erstmals in Verbindung gebracht mit pessimistischen bzw. fatalistischen Weltsichten des frühen 19. Jahrhunderts, wie sie uns in den Werken Arthur Schopenhauers und Georg Büchners begegnen. Sie erscheint so als erste - um einen Begriff Thomas Manns zu verwenden - »Rücknahme« der 9. Symphonie Ludwig van Beethovens. Vor diesem Hintergrund werden sämtliche Gedichte interpretiert.

© Rombach Druck- und Verlagshaus

© Website developed by Iain C. Phillips
Winterreise
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.